Biomasse
Ein wichtiger und vielseitiger Baustein zur Defossilisierung.
Biomasse dient primär der Ernährungssicherung und zum Umwelt- sowie Klimaschutz und wird darüber hinaus in bekannten Branchen wie der Papier-, Textil- oder Baustoffindustrie vielfach strukturell und stofflich als Rohstoff eingesetzt – Tendenz steigend. Allerdings nimmt der Bedarf an Biomasse auch in weiteren Industrien zu, die für ihre Produkte Biomasse – oder vielmehr den darin enthaltenen Kohlenstoff – als Ersatz für fossilen Kohlenstoff benötigen werden, zum Beispiel in der Chemiebranche oder in der Metallurgie.
Biomasse, beispielsweise in Form von Biogas, kann zudem dezentral und zeitlich flexibel zur Energieerzeugung genutzt werden. Diese Eigenschaften machen Biomasse in der Energiewirtschaft und zur Wärmeerzeugung zu einem beliebten und wichtigen Energieträger.
Weiterhin gelingt es uns zunehmend mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien, Bereiche, die in der Vergangenheit von der energetischen Biomassenutzung geprägt waren, mit anderen Technologien abzudecken. Die prominentesten Beispiele sind dabei der Einsatz von Wärmepumpen bei der Wärmeversorgung von Gebäuden oder die Elektrifizierung der Mobilität. Dadurch kann Biomasse perspektivisch in anderen Bereichen effizienter bezüglich des Gesamtsystems eingesetzt werden. Je nach Art der Biomasse sind unterschiedliche Einsatzbereiche möglich. Biomasse-Anwendungen müssen priorisiert werden, um die begrenzt verfügbare Ressource strategisch und langfristig systemdienlich – wie zur Netzstabilisierung als Ergänzung zu volatilen Erneuerbaren Energien – einzusetzen.
Beispiele für zukünftige Einsatzmöglichkeiten von Biomasse sind:
NRW.Energy4Climate unterstützt Maßnahmen zur Umsetzung von Klimaschutz und Energiewende mit Online-Rechnern und -Tools zu unterschiedlichen Fachthemen.
Der nachhaltige Einsatz von Biomasse
Biomasse ist eine wichtige Ressource auf dem Weg zur Klimaneutralität. Als vielfältig einsetzbarer Rohstoff und erneuerbarer Energieträger wird sie künftig auch eine essenzielle Rolle in der Industrie spielen. Das Diskussionspapier gibt Impulse, wo Biomasse in der Industrie und zur Energiegewinnung zukünftig effizient und nachhaltig eingesetzt werden kann.