Industrieunternehmen können durch das Lastmanagement den Anteil Erneuerbarer Energien an ihrem Energieverbrauch langfristig steigern. Wenn die Strompreise gering sind, ist das Angebot an Erneuerbarer Energie meist hoch. Wenn Industrieunternehmen ihre Produktion in diesen Zeiten steigern, sparen sie dadurch nicht nur Geld, sondern verbessern auch ihre Treibhausgasbilanz. Andersherum hilft es, die Produktion in Zeiten knappen Stromangebots und hoher Preise herunterzufahren. Denn so müssen Unternehmen weniger auf fossil basierten Netzstrom setzen. Wichtig für die Erschließung von Flexibilitätspotenzialen sind geeignete regulatorische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen.