SCI4climate.NRW

Das wissenschaftliche Kompetenzzentrum von IN4climate.NRW. Alle relevanten Themenfelder im Überblick.

Neben der Industrie und der Politik ist die Wissenschaft die dritte wichtige Partnersäule von IN4climate.NRW. Sechs führende wissenschaftliche Institute bilden unter dem Titel SCI4climate.NRW das wissenschaftliche Kompetenzzentrum, das die Arbeiten der Initiative aus Forschungssicht begleitet und vorantreibt.

Ziel ist die wissenschaftliche Betrachtung der Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten einer klimaneutralen Industrie sowie der technologischen, ökologischen, ökonomischen, institutionellen, gesellschaftlichen und (infra-)strukturellen Systemherausforderungen für die Unternehmen der energieintensiven Grundstoffindustrie. Die wissenschaftlichen Arbeiten umfassen die Erarbeitung von Studien sowie die Entwicklung konzeptionell neuer Ansätze. 

 

Die Arbeiten von SCI4climate.NRW konzetrieren sich auf vier Themenfelder:

  • Themenfeld 1: Technologien und Infrastrukturen (Fraunhofer UMSICHT)
  • Themenfeld 2: Produkte und Wertschöpfungsketten (RWTH Aachen, Lehrstuhl für Operations Management)
  • Themenfeld 3: Szenarien und Transformationspfade (Wuppertal Institut)
  • Themenfeld 4: Rahmenbedingungen und Geschäftsmodelle (IW Köln)

 

SCI4climate.NRW heißt das wissenschaftliche Kompetenzzentrum von IN4climate.NRW

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr

Sie möchten mehr über die Arbeitsergebnisse von SCI4climate.NRW erfahren? Dann klicken Sie hier.

Sie möchten mehr über den Thinktank IN4climate.NRW erfahren? Dann klicken Sie hier.

Sie möchten mehr über die weiteren Akteur:innen bei IN4climate.NRW erfahren? Dann klicken Sie hier.

Ihr Kontakt:

SCI4climate.NRW

Portrait des wissenschaftlichen Leiters Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer. Im Hintergrund ist ein offener Raum im industriellen Design zu sehen.

Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer

Wuppertal Institut, Wissenschaftliche Leitung

Tel: +49.202.24922-16

E-Mail senden
Portrait der Koordinatorin Innovationsteam & AGs Dr. Anna Leipprand. Im Hintergrund sind eine große Glasfront sowie zwei dunkelgrüne Sofas zu sehen.

Dr. Anna Leipprand

Wuppertal Institut, Projektleiterin

Tel: +49.202.24923-24

E-Mail senden

Koordination SCI4climate.NRW / IN4climate.NRW

Portrait des Leiters Innovationsteam & AGs Dr. Christoph Glasner vor einer großen Glasfront und zwei dunkelgrünen Sofas.

Dr. Christoph Glasner

Fraunhofer UMSICHT, Koordination Innovationsteam & AGs

Tel: +49.208.859811-33

E-Mail senden

Katharina Knoop

Wuppertal Institut, Koordination Innovationsteam & AGs

Tel: +49.202.24922-66

E-Mail senden

Aktuelle Publikationen und Arbeitsergebnisse von SCI4climate.NRW finden Sie auf unserer Publikations-Webseite unter „Arbeitsergebnisse des wissenschaftlichen Kompetenzzentrums SCI4climate.NRW“.

Melden Sie sich zum Newsletter an!

Mit unserem Newsletter halten wir Sie über Aktuelles, Projekte und Veranstaltungen auf dem Laufenden.