Die Energiewende und der damit verbundene vollständige Umstieg auf Erneuerbare Energien sind entscheidend für eine klimaneutrale Zukunft. Strom aus Wind und Sonne unterliegt jedoch starken saisonalen und kurzfristigen Schwankungen.
Energie wird nicht nur dann benötigt, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint. Eine hohe Versorgungssicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher kann trotz Schwankungen auch mit Erneuerbaren Energien sichergestellt werden – und zwar durch eine flexible Energieversorgung.
Strom dauerhaft und flexibel verteilen - drei Möglichkeiten
Durch eine flexible Energieversorgung wird sichergestellt, dass alle Verbraucherinnen und Verbraucher zu jedem Zeitpunkt mit genug Strom versorgt werden. Dieses Gleichgewicht zwischen Stromerzeugung und Stromverbrauch kann durch eine Kombination folgender Mechanismen hergestellt werden: