Wer wir sind

NRW.Energy4Climate - Die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz stellt sich vor

Mehr zu unserer Mission, unseren Zielen und Aufgaben und dem Team hinter NRW.Energy4Climate finden Sie auf den folgenden Seiten.

News

Wärme & Gebäude

Wärmewende in NRW erfolgreich gestalten: Landeswärmeplanungsgesetz NRW tritt in Kraft

Kommunen

Aus den Regionen: NRW.Energy4Climate bietet zahlreiche Vernetzungsformate für Kommunen

Ein Blick hinter die Kulissen des Austauschformates „Kommunen-Netzwerk Klimaland” zeigt, was Klimaschutzmanager:innen an solchen Treffen schätzen. Das Format entstand in Zusammenarbeit von NRW.Energy4Climate mit dem Münsterland e.V. Auch in anderen Regionen finden regelmäßig ähnliche Veranstaltungen statt oder können neu entwickelt werden. Einen Überblick gibt die Webseite Klimaneutrale Kommune NRW.

NRW.Energy4Climate

„Climate Business Lunch“ – neue Online-Veranstaltungsreihe für Unternehmen aus NRW

NRW.Energy4Climate startet am 23. Januar 2025 gemeinsam mit den drei Klimapakt-Städten Düsseldorf, Essen und Krefeld und den lokalen Klimapakt-Initialpartnern aus der Wirtschaft eine neue Online-Veranstaltungsreihe für Unternehmen aus NRW. Einmal im Monat von…

Aktuelle Events

Klimaschutz in NRW

Windenergie

3.796

In NRW sind derzeit 3.796 Windenergieanlagen mit einer kumulierten Leistung von 7.329 Megawatt in Betrieb.

Mehr erfahren

Projekte & Initiativen

Projektmelder

Sie kennen ein Projekt, das Nordrhein-Westfalens Weg zur Klimaneutralität entscheidend nach vorne bringen kann? Dann melden Sie sich bei uns.

Weiter

Klimanetzwerker:innen

Scrollen Sie über oder zoomen Sie in die Karte, um dann durch Anklicken Ihrer Kommune Ihre:n zuständigen Klimanetzwerker:in zu finden.