Welches Quartier wurde ausgezeichnet?
Neubau eines ländlichen Wohnquartiers in Bergneustadt
Errichtung von 36 Einfamilienhäusern
Geplante Fertigstellung bis 2027
Warum ist das Quartier besonders klimafreundlich?
Hoher Wärmeschutzstandard der Gebäudehülle als Effizienzhaus 40 plus
Effiziente Anlagentechnik in Form eines kalten Nahwärmenetzes mit Sole-Wasser-Wärmepumpen in jedem Gebäude
Nachhaltige Stromversorgung durch Photovoltaik-Anlagen auf allen nutzbaren Dachflächen
Einsatz eines zentralen Stromspeichers in einem Arealnetz zur Erhöhung des Autarkiegrads
Sehr niedrige CO₂-Emissionen von 3,3 kgCO2eq/m²a durch Verbindung eines hohen Wärmeschutzes und nachhaltiger Wärmeerzeugung
Welche weiteren Aspekte sorgen für mehr Nachhaltigkeit im Quartier?
Verwendung von ökologisch-nachhaltigen Baustoffen nach dem Cradle to Cradle - Prinzip (z.B. Holz, Lehm, Hanf)
Natürliche Gartengestaltung mit minimaler Versiegelung und Verwendung heimischer Gehölze
Vorgesehene Anteile der Gartenflächen als Blumenwiese für Insekten
Projektverantwortung:
Eikamp GbR
![](/fileadmin/Waerme_Gebaeude/klimaquartier-nrw/klimaquartier-karte-bergneustadt-cr-eikamp.jpg)
© Eikamp GbR