KLIMA UM 10: Auszeichnungen des Landes: KlimaQuartier.NRW und Energieeffiziente Nichtwohngebäude
Digitale Veranstaltungsreihe für Kommunen
Infos zur Veranstaltung
Datum | 11. Juni 2024 |
Uhrzeit | 10:00 Uhr – 11:00 Uhr |
Ort | Online-Event |
Um die Wärmewende voranzubringen, sind klimaneutrale Gebäude und Quartiere von großer Bedeutung. Das Land NRW fördert daher die Sanierung oder den Bau klimaschonender Quartiere, damit klimaneutrale Gebäude der Baustandard der Zukunft werden.
Auch in Nichtwohngebäuden schlummert großes Potenzial. Um dieses zu nutzen und die Möglichkeiten der Energieeffizienz in diesem Bereich aufzuzeigen, hat das Land ein Auszeichnungsprojekt ins Leben gerufen.
Das Wirtschaftsministerium unterstützt mit den Projekten sowohl Kommunen als auch die Wohnungswirtschaft, Projektentwickler und nicht zuletzt die Bürger:innen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Referentinnen:
Gabi Siedentop und Isabel Brähler, NRW.Energy4Climate
Katja Bettina Schmidt, Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
Registrieren Sie sich bitte hier für das Online-Seminar per Zoom:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZcucOqspjguGdysHLEhwB9pdEaCw2PFV71H
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Die Reihe „KLIMA UM 10“
Das digitale Veranstaltungsformat „KLIMA UM 10“ ist ein bei Kommunalvertreter:innen und Energie- und Klimaschutzmanager:innen von Kommunen ein beliebtes Format, das kompakt über aktuelle Fachthemen informiert. Das Team des regionalen und kommunalen Klimaschutzes der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate versammelt hier jede Woche Fachexpert:innen und Praktiker:innen, denen am Ende Fragen gestellt werden können.
Fehlen wichtige Themen? Haben Sie weitere Anregungen? Dann freuen wir uns über Ihre Hinweise unter dem Betreff „KLIMA UM 10“ an unsere Kontaktadresse: kommunen@energy4climate.nrw.