14.12.2022
Grundlage der Wettbewerbe ist die regionale Innovationsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen. Die geförderten Projekte sollen zur Umsetzung der Strategie beitragen. Im Mittelpunkt stehen vor allem innovative Kooperationsvorhaben. Bis 2027 sind sechs Innovationswettbewerbe mit folgenden Themenschwerpunkten geplant:
Für jeden Innovationswettbewerb soll das Gesamtbudget rund 125 Millionen Euro betragen. Vorgesehen sind jeweils drei Einreichrunden, für die es ein zweistufiges Auswahlverfahren geben soll. Die zentrale Anlauf-, Beratungs- und Bewilligungsstelle für die Innovationswettbewerbe wird die Innovationsförderagentur NRW – IN.NRW mit rund 200 Mitarbeitenden bei PTJ (Projektträger Jülich) und FZJ (Forschungszentrum Jülich).
Ende November 2021 hat die EFRE-Verwaltungsbehörde das EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 bei der Europäischen Kommission zur Genehmigung vorgelegt. Die Genehmigung ist am 28. Juni 2022 erfolgt. Das EFRE/JTF-Programm NRW ist mit einem Volumen von insgesamt rund 4,2 Milliarden Euro das größte Programm der europäischen Regionalpolitik unter den stärker entwickelten Regionen in Europa.
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.efre.nrw.de/europaeische-kohaesionspolitik-ab-2021/efre/jtf-programm-nrw-2021-2027/
UPDATE (15. Februar 2023): Weitere Informationen zu den inzwischen gestarteten Innovationswettbewerben gibt es hier: https://www.efre.nrw.de/wege-zur-foerderung/foerderungen-in-2021-2027/