Initiativen

Effiziente und innovative Gebäude sind ein Schlüssel, die Klimaziele und Energiewende in Nordrhein-Westfalen zu erreichen.

Effiziente und mit innovativen Technologien ausgestattete Gebäude tragen wesentlich dazu bei, dass Nordrhein-Westfalen die gesteckten Klimaschutzziele erreichen kann.

Mit mehreren Initiativen und Förderprojekten unterstützt das Land NRW daher Kommunen, Haushalte sowie Unternehmen bei dem Bau und der Sanierung klimaschonender Gebäude – unter anderen mit den Projekten KlimaQuartier.NRW, ALTBAUNEU, 100 Klimaschutzsiedlungen und der Auszeichnung besonders effizienter Nichtwohngebäude.

 

Eine Schlüsselrolle kommt Quartieren zu: Ganzheitliche Quartierskonzepte nach dem Standard KlimaQuartier.NRW umfassen neben der Sanierung und dem Bau effizienter Gebäude insbesondere die Einbindung lokaler Energiequellen und erneuerbarer Energien. Die intelligente Kopplung der Sektoren Strom, Wärme, Kälte und Mobilität im Quartier mithilfe der Digitalisierung ebnet den Weg zur emissionsarmen und lebenswerten Stadt der Zukunft.

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr

KlimaQuartier.NRW - Neuer Gebäudestandard für mehr Klimaschutz in Quartieren

ALTBAUNEU - Eine Sanierungsinitiative für Kommunen und Kreise in NRW.

Auszeichnung für klimafreundliches Wohnen in NRW: 100 Klimaschutzsiedlungen

Auszeichnung für Nichtwohngebäude - Schulen, Büro- und Verwaltungsgebäude.

Aktuelle Events

...
26.APR.2023

Starter-Workshop zur kommunalen Wärmeplanung im April

11.MAI.2023

Infoveranstaltung: Garantierte energetische Optimierung von Gebäuden mit Energiespar-Contracting

...
17.MAI.2023

Starter-Workshop zur kommunalen Wärmeplanung im Mai

...
31.MAI.2023

2. Jahrestagung KlimaQuartier.NRW

Ihr Kontakt

Nicolas Deutsch

Projektbetreuung (Extern)

Tel: +49 211 9812 424

E-Mail senden

Josephine Neuhaus

Projektbetreuung (Extern)

Tel: +49 211 9812 424

E-Mail senden

Melden Sie sich zum Newsletter an!

Mit unserem Newsletter halten wir Sie über Aktuelles, Projekte und Veranstaltungen auf dem Laufenden.