Jede:r einzelne von uns kann zum Klimaschutz beitragen. Damit Sie als Kommune das Thema Klimaschutz erfolgreich an Ihre Bürgerinnen und Bürger herantragen können, empfiehlt sich eine umfassende Kommunikationskampagne unter einer kommunalen Dachmarke. Dabei unterstützt Sie die NRW.Energy4Climate mit dem Angebot der Klimakampagne.
Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten dabei die notwendigen Grundlagen für eine professionelle Informations- und Aktivierungskampagne zum Thema Klimaschutz im Alltag. Zum Angebot gehört ein umfassendes Portfolio mit Mustervorlagen und speziellen Handlungskonzepten für verschiedene Aktivierungskampagnen zu den fünf zentralen Themen Nutzer:innenverhalten, Mobilität, Erneuerbare Energien, Gebäudemodernisierung sowie Klimafolgenanpassung. Dazu zählen beispielsweise Plakate, Faltblätter oder die aus aktuellem Anlass erstellte Energiesparbroschüre. Die Vorlagen stehen den Kommunen kostenfrei zur Verfügung, können individuell angepasst werden und auf jede Kleinstadt oder Metropole übertragen werden.
Zudem organisiert die Landesgesellschaft kostenfreie Schulungen zu einer dazu passenden Kommunikationsstrategie. In den Schulungen erhalten die Kommunen Tipps und Hinweise dazu, wie sie die Materialien bestmöglich einsetzen und dadurch deutlich höhere Handlungsumsetzungen sowie CO2-Einsparungen erzielen können. Bei Interesse an einer Teilnahme an Schulungen oder sonstigen Fragen wenden Sie sich gerne an Ihre/n jeweilige/n Klimanetzwerker:in oder an die Kontaktperson unten.
Die verfügbaren Kampagnenmaterialien finden Sie hier zur Ansicht.
Die offenen Dateien erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrer Ansprechpartner:in.
Die Idee zur gemeinsamen Umsetzung einer solchen Klimakampagne ist in NRW 2018 auf Initiative der 70 Kommunen in der Region Ostwestfalen-Lippe entstanden und anschließend auf Basis des Faktor5-Konzeptes (von Prof. Dr. Jens Watenphul) erfolgreich in weiteren Regionen in NRW ausgerollt worden. Mehr als 200 Kommunen in NRW sind bereits dabei. Die Kampagnen sind jeweils individuell gestaltet und organsiert – regionsweit, kreisweit oder in der jeweiligen Kommune. Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen aus einigen beteiligten Regionen:
Bezirksregierung Arnsberg: „Klimaschutz mit BRAvour“
Münsterland e.V.: „Münsterland ist Klimaland“
Region Aachen: „Kommunale Klimakampagne“
Fünf Kommunen aus dem Rhein-Erft-Kreis: „Interkommunale Klimakampagne“
Zur Übersicht aller aktuell beteiligten Städte, Kreise und Gemeinden