Infos zur Veranstaltung
Datum | 5. Juni 2025 |
Uhrzeit | 10:00 Uhr
– 15:00 Uhr
|
Ort | Christlicher Verein Junger Menschen CVJM Düsseldorf e.V. |
| Graf-Adolf-Straße 102 |
| 40210 Düsseldorf |
Wie lassen sich kommunale Klimaschutzaktivitäten adäquat messen und bewerten? Wie und an wen kommuniziere ich das Ergebnis, um den Klimaschutz vor Ort vorantreiben zu können? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der „NRW-Erfahrungsaustausch Klimaschutz-Monitoring in Kommunen“, organisiert vom Klima-Bündnis und NRW.Energy4Climate.
Die Veranstaltung gliedert sich in einen informativen Teil, bestehend aus Impulsen und Podiumsdiskussion, sowie einen Arbeitsteil mit mehreren parallelen Workshops. Ziel der Veranstaltung ist es, ins Gespräch zu kommen und konkrete Handlungsmöglichkeiten für Ihr Handeln vor Ort aufzuzeigen und zu erarbeiten.
Die Veranstaltung richtet sich an Klimaschutzbeauftragte in Gemeinden, Städten und Kreisen, die aktuell mit der Erstellung von Treibhausgasbilanzen, (Erfolgs-)Messung von Maßnahmen und/oder der zugehörigen Öffentlichkeitsarbeit betraut sind oder künftig sein sollen.
Bitte registrieren Sie sich für die Veranstaltung unter dem unten stehenden Link. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt.
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an carolin.maerker@energy4climate.nrw
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ab 09:30 Uhr | Ankommen |
10:00 – 10:10 Uhr | Begrüßung und Vorstellung der Agenda Dr. Carolin Märker, NRW.Energy4Climate & Jan Schwarz, Klima-Bündnis e. V. |
10:10 – 10:30 Uhr | Einführung und aktueller Stand von Landesseite Input NRW.Energy4Climate |
10:30 – 10:50 Uhr | Überblick und Resümee: 5 Jahre direkte Unterstützung der Kommunen in NRW durch das Klima-Bündnis Jan Schwarz, Klima-Bündnis e. V. |
10:50 – 11:15 Uhr | Der nächste Schritt im Monitoring: Maßnahmen und ihre Klimaschutzwirkung (Arbeitstitel) Input RVR |
11:15 – 12:00 Uhr | Quo Vadis NRW? Wo kommen wir her? Wo geht’s hin mit dem Klimaschutz-Monitoring? (Podiumsdiskussion)- Jan Schwarz, Klima-Bündnis
- Sarah Göttlicher, NRW.Energy4Climate
- RVR
|
12:00 – 13:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 – 14:00 Uhr | Paralleler Erfahrungsaustausch zum Monitoringprozess in drei Gruppen- Wie starte ich? Status Quo Erhebung im kommunalen Monitoring
- Wie kommuniziere ich Ergebnisse innerhalb der Verwaltung?
- Wie vermittle ich Bilanzierungsergebnisse nach „außen“?
|
| |
14:00 - 14:30 Uhr | Highlights aus dem parallelen Erfahrungsaustausch |
14:30 - 14:50 Uhr | Ausblick |
14:50 – 15:00 Uhr | Verabschiedung und Ende der Veranstaltung |