Sie wollen mehr über kommunale Wärmeplanung erfahren? Dann klicken Sie hier.
Wärmewende
Ein entscheidender Baustein der Energiewende
Für eine erfolgreiche Energiewende ist konsequentes und schnelles Handeln für die Wärmewende deshalb von zentraler Bedeutung. Es gilt, Wärmeenergie einzusparen und die Wärmeerzeugung zu dekarbonisieren. Die identifizierten signifikanten Potenziale der erneuerbaren Energien für die Wärme müssen systematisch erschlossen und Energieeffizienzmaßnahmen konsequent umgesetzt werden.
Zur Unterstützung der Wärmewende auf kommunaler Ebene ist die kommunale Wärmeplanung das zentrale Werkzeug, damit Kommunen strategisch agieren können. Die Bedeutung der kommunalen Wärmeplanung wird auch im Koalitionsvertrag der Landesregierung hervorgehoben und zur Unterstützung der Kommunen die Gründung eines „Kompetenzzentrums Wärmewende“ vorbereitet.