Siedlungen & Quartiere

Synergien sind auf Quartiersebene besser nutzbar als bei einzelnen Gebäuden.

Besser als in einzelnen Gebäuden lassen sich die Möglichkeiten zur Treibhausgasreduktion im Wärmebereich im Siedlungs- oder Quartierszusammenhang realisieren.

Nicht nur Wohngebäude, sondern auch verschiedene Arten von Nichtwohngebäuden wie Schulen, Büros, Ladenlokale, Arztpraxen können hier eingebunden werden. Das gilt sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude. Durch viele unterschiedliche Anforderungsprofile entstehen dann Synergieeffekte. Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien, Erzeugung und Nutzung von Wärme und Strom können im Quartier intelligent miteinander vernetzt werden. 

Ihr Kontakt

Carsten Petersdorff

Bereichsleiter Wärme & Gebäude

Tel: +49 211 8220 864-90

E-Mail senden

Gabriele Siedentop

Projektmanagerin Wärme & Gebäude

Tel: +49 211 8220 864-89

E-Mail senden

Aktuelle Events

...
26.APR.2023

Starter-Workshop zur kommunalen Wärmeplanung im April

11.MAI.2023

Infoveranstaltung: Garantierte energetische Optimierung von Gebäuden mit Energiespar-Contracting

...
17.MAI.2023

Starter-Workshop zur kommunalen Wärmeplanung im Mai

...
31.MAI.2023

2. Jahrestagung KlimaQuartier.NRW

Melden Sie sich zum Newsletter an!

Mit unserem Newsletter halten wir Sie über Aktuelles, Projekte und Veranstaltungen auf dem Laufenden.