Auch Emissionen während der Bauphase von Gebäuden werden relevant.
Ziel ist es, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu minimieren, schädliche Auswirkungen durch Schadstoffemissionen zu reduzieren, und insgesamt für Mensch, Umwelt und Gesellschaft einen positiven Beitrag zu leisten. Hierbei liegt eine große Verantwortung auch bei der Baustoffindustrie, die ihre Produkte und Produktionsprozesse mit dem Ziel der Klimaneutralität transformieren muss.
Je energiesparender ein Gebäude in der Nutzungsphase ist, desto mehr fällt die Bauphase ins Gewicht. Schon heute macht diese bei einem energieeffizienten Gebäude mehr als die Hälfte der Emissionen aus. Eine integrierte Planung von Anfang an legt die Grundlage für den gesamten Lebensweg eines Bauwerks von der Erstellung über Betrieb, Sanierungszyklen und Reparaturen bis hin zum Abriss und zur Entsorgung.