Mehr über das Thema nachhaltiges Bauen finden Sie hier.
Für einen klimaneutralen Gebäudebestand muss jedes einzelne Gebäude energieeffizient und nachhaltig gebaut oder saniert werden.
Im Neubau und in der Gebäudesanierung sollte der Fokus zunächst auf der Gebäudehülle liegen. Diese sollte eine hochwertige Dämmung, sehr gute Fenster und eine hohe Luftdichtigkeit aufweisen. Wärmeverluste, die beispielsweise über die Außenwände, Dachflächen und Fenster entstehen, können so minimiert werden. Diese Aussagen gelten prinzipiell für alle Gebäude, die beheizt werden müssen, also für Wohngebäude und Nichtwohngebäude. Durch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung werden die Wärmeverluste weiter deutlich reduziert. Immer wichtiger wird der Aspekt des Kühlbedarfs, der eine Planung erforderlich macht, die Überhitzung im Sommer nach Möglichkeit vermeidet.
NRW.Energy4Climate und das Land NRW unterstützen klimafreundliche Neubau- und Sanierungsprojekte u.a. im Rahmen des KlimaQuartier.NRW.