Kindergärten und Kindertagesstätten, die sich in NRW auf den Weg machen, mit Kindern spielerisch das Thema Klimaschutz zu erforschen, eigene Handlungsmöglichkeiten zu erleben und zu erlernen, können sich dafür auszeichnen lassen. Die Einrichtungen zeigen damit, dass sie als KlimaKita.NRW die Zukunft der Kinder im Blick haben, mit gutem Beispiel voran gehen und als Multiplikatoren auf verschiedenen Ebenen wirken. Die Kindergärten und Kindertagesstätten, die eine Auszeichnung anstreben, können Fortbildungsangebote für Fachkräfte im Kita-Bereich nutzen und bekommen kostenlos Material zur Verfügung gestellt.
Klima-Gang werden!
Klimaschutz ist vielschichtig und betrifft uns alle. Deswegen können wir nicht nur eine Person in einer Einrichtung dafür verantwortlich machen, sich diesem wichtigen Thema anzunehmen – gemeinsam schafft man mehr! Dafür steht auch das Bild-Motiv der Klima-Gang: Als vielseitiges Team und gut ausgerüstet mit Müllzange, Lupe und Taschenrechner engagiert sich die Klima-Gang für den Klimaschutz.
Nach erfolgreicher Bewerbung um die Auszeichnung wird das Engagement in einer Auszeichnungsfeier als Wertschätzung für das Engagement gewürdigt. Dabei werden eine Auszeichnungsplakette mit dem Landeswappen für die Außenfassade überreicht sowie eine Urkunde und eine kleine Überraschung für die Kinder. Mit Erhalt der Auszeichnung bekommen die Einrichtungen die Erlaubnis, die Plakette in ihrer Kommunikation zu nutzen.