Workshop „Zukunft der Gasverteilnetze“
Infos zur Veranstaltung
Datum | 15. Februar 2023 |
Uhrzeit | 12:00 Uhr – 17:45 Uhr |
Ort | Maxhaus - katholisches Stadthaus in Düsseldorf |
Schulstraße 11 | |
40213 Düsseldorf | |
Anmeldeschluss | 7. Februar 2023 08:57 Uhr |
Welche Rolle spielen die Gasverteilnetze vor dem Hintergrund des Ziels „Klimaneutralität bis 2045“ in NRW? Welche Netze können mit grünen Gasen weiterbetrieben werden? Welche Herausforderungen ergeben sich in der integrierten Netzplanung und wie muss der Ordnungsrahmen dafür zukünftig aussehen? Dies sind nur einige der komplexen Fragen, die wir im Rahmen dieser Veranstaltung gerne mit Netzbetreibern, Energieversorgern, Stadtwerken, Industrie, Forschung und Kommunen diskutieren möchten. NRW.Energy4Climate möchte den Transformationsprozess zur Klimaneutralität in Nordrhein-Westfalen aktiv unterstützen und lädt Sie daher herzlich zum Workshop „Zukunft der Gasverteilnetze“ ein:
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 15. Februar 2023, 13:00 Uhr bis 17:45 Uhr
(Einlass und Begrüßungskaffee/Mittagssnack ab 12:00 Uhr, anschließendes Get-together ab 17:45 Uhr)
Ort: Maxhaus - katholisches Stadthaus in Düsseldorf, Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf
Ziel des Workshops ist der Informationsaustausch und die Diskussion zu den aktuellen Entwicklungen im Ausbau der Wasserstoffnetze und in der Umrüstung der Gas- auf Wasserstoffnetze. Neben der Verzahnung von Bottom-Up- und Top-Down-Planung der Wasserstoffnetze mit Blick auf die integrierte Netzplanung in NRW ist die Weiterentwicklung des Ordnungsrahmens ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung.
Das Programm zum Workshop finden Sie hier.
Ihr Kontakt
