Einlass ab 11:45 Uhr
11:45 Uhr | Ankommen - mit nachhaltigem Buffet |
12:30 Uhr | Technische Lösungen und Empowerment Mit den Fähigkeiten von Phoenix Contact die Transformation meistern Frank Possel-Dölken, Chief Digital Officer, Phoenix Contact GmbH & Co KG Motivation zur Transformation - Martin Vinke, HDO Druckguss- und Oberflächentechnik, Paderborn
- Markus Orbke, Klaus Brummernhenrich GmbH & Co KG, Bad Salzuflen
- Markus Tack, Fichtner & Schicht GmbH, Schlangen
- Prof. Dr. Johannes Üpping, TH OWL; Professor für Physik und Energietechnik
Rahmenbedingungen der Transformation - Christian Mildenberger, Geschäftsführer der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate
|
14:15 Uhr | PAUSE mit Kaffee und Kuchen |
14:45 Uhr | Die Strategieentwicklung: Wo fange ich an und wie verankere ich Nachhaltigkeit? - René Füchtjohann, Phoenix Contact GmbH & Co KG
- Sebastian Hund, Energie Effizienz Experte, Werk E Paderborn
- Ulrike Künnemann, InnoZent OWL e.V.
- Christian Kürpick, Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Unterstützungsangebote - Anja Vogel, Effizienz-Agentur NRW, Regionalbüro Bielefeld
- Matthias Carl, IHK Lippe zu Detmold, Klimainitiative der IHKs und der Wirtschaft in OWL
- Nicolas Espert, Sparkasse Paderborn Detmold Höxter, Transformationsfinanzierung
- Wolfgang Marquardt, OWL GmbH, Unterstützungsangebote durch Green OWL
Umsetzung - Volker Schlingmann, Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH & Co. KG, Horn-Bad Meinberg
- Folgeveranstaltungen in OWL, Petra Schepsmeier, Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate
Die Zukunft in OWL - Andreas Speith, Geschäftsführer Westfalen Weser Energie GmbH
- Christian Mildenberger, Geschäftsführer der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate
|
16:30 Uhr | Führung durch den All Electric Society Park - Joel Stratemann, Phoenix Contact GmbH & Co KG
|
Moderation: Jörg Probst, Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing., Menschen und Unternehmen GmbH