Neue Förderungen für Quartierslösungen im Programm progres.nrw
06.06.2025
Ein Plus für KlimaQuartiere: Für besonders ambitionierte Quartiersprojekte mit innovativen Lösungsansätzen gibt es seit dem 3. Juni eine zusätzliche Förderung
Ganze Quartiere in den Blick zu nehmen und Synergieeffekte zu nutzen, ist ein wichtiger Schritt, um bis 2045 Treibhausgasneutralität im Gebäudebereich zu erreichen. In Nordrhein-Westfalen bestehen bereits etliche vorbildliche klimafreundliche KlimaQuartiere, die durch das Land gefördert wurden. Für besonders ambitionierte Quartiersprojekte mit innovativen Lösungsansätzen gibt es seit dem 3. Juni eine zusätzliche Förderung als KlimaGebäude.NRWplus. Daneben sind andere wichtige Förderungen für die Wärmewende hinzugekommen oder wurden erweitert. Förderanträge sind ab sofort möglich.
Neue Förderung „KlimaGebäude.NRWplus innerhalb von KlimaQuartier.NRW“
Herausragende KlimaQuartiere, die sich in einer der Kategorien Energiekonzept, Städtebau, Ökologie oder Umsetzung hervorheben, können von einer Fachjury als KlimaQuartier.NRWplus ausgezeichnet werden. Diese werden jetzt im Neubau mit maximal 500 Euro pro Wohneinheit, und in Sanierungsprojekten mit maximal 700 Euro pro Wohneinheit gefördert.
Neue Förderung Wärmekonzepte für Quartiere
Gefördert wird die Erstellung von Energiekonzepten für die Wärmeversorgung von Quartieren. Ziel ist die Identifizierung von Versorgungslösungen, die zur Erreichung der Klimaneutralität geeignet sind. Die verschiedenen zu untersuchenden Varianten umfassen dabei neben der Einbindung Erneuerbarer Energien und der Untersuchung unterschiedlicher Gebäudestandards auch die Sektorenkopplung und Berücksichtigung der Mobilität.
Weitere neue und erweiterte Förderungen für die Wärmewende bei progres.nrw
Neu im Programm progres.nrw ist zudem die „Bildungsprämie Kommunale Wärmeplanung“. Mit dieser unterstützt das Land insbesondere Beschäftigte von Kommunen und kommunalen Unternehmen dabei, den Prozess der Wärmeplanung erfolgreich zu managen.
Mit dem erweiterten Förderbaustein Oberflächennahe Geothermie in Verbindung mit einer Wärmepumpe fördert das Land die besonders effiziente Erdwärmenutzung. Die finanzielle Unterstützung für Ein- und Zweifamilienhäuser wird dafür deutlich erhöht.
Zu allen Förderungen: Förderprogramme für Klimaschutz und Energiewende | Bezirksregierung Arnsberg