Innovationsschau für den Klimaschutz: NRW.Energy4Climate bei der Woche der Umwelt

26.06.2024

Anfang Juni war die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz bei der „Woche der Umwelt“ im Park von Schloss Bellevue in Berlin vertreten. Auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) waren die Angebote aus dem Bereich der Klimabildung Teil der großen Innovationsschau rund um eine nachhaltige Zukunft.

Rund 190 Ausstellende waren vor Ort, um ihre Innovationen und Lösungen für mehr Umweltschutz zu präsentieren. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft hatte dafür etwa 500 Bewerbungen im Zuge einer bundesweiten Ausschreibung vorab gesichtet. Daneben bot ein attraktives Begleitprogramm fachlichen Austausch und spannende Diskussionen.  

In der Ausstellung präsentierte NRW.Energy4Climate der interessierten Öffentlichkeit und dem Fachpublikum die Unterrichtseinheit „KlimaDigits – Eine virtuelle Reise durch die Energiewende und Digitalisierung“. Das Angebot für Jugendliche der Klassen 7 bis 10, das mit Hilfe von Virtual-Reality-Technik vermittelt, wie der eigene Energieverbrauch, die Digitalisierung und die Energiewende miteinander zusammenhängen, stieß auf großes Interesse.  

„Die Klimakrise ist nicht nur in aller Munde, sondern Realität. Umso wichtiger ist, dass wir uns auch in der Bildung der Klimakrise stellen und junge Menschen darauf vorbereiten. Das, was Sie mit NRW.Energy4Climate hier leisten, ist hervorragend, weil es die jungen Menschen motiviert, abholt und mit einem spielerischen Ansatz aufzeigt, wo die großen gesellschaftlichen Herausforderungen liegen, die wir gemeinsam angehen müssen“, lobte auch Prof. Dr. Kai Niebert, Vorsitzender des Kuratoriums der DBU die Arbeit des Teams nach seinem Standbesuch.  

 

Impressionen der Ausstellung:  

Am Stand von NRW.Energy4Climate konnten Besucher:innen das Virtual-Reality-Angebot direkt ausprobieren.

Das Angebot stieß auf reges Interesse. Auch bei Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Hier am Stand mit Annette Kehl, MWIKE (links), Ulf C. Reichardt, Geschäftsführer NRW.Energy4Climate und Elke Hollweg, Projektmanagerin Klimabildung NRW.Energy4Climate (rechts).

Der Park von Schloss Bellevue öffnete zum siebten Mal die Tore für die „Woche der Umwelt“. 190 Ausstellende waren in diesem Jahr eingeladen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete die „Woche der Umwelt“ mit einer Ansprache…

…und konnte vom NRW.Energy4Climate-Team beim anschließenden Rundgang für ein Foto abgefangen werden.